Depressionen Depressionen - Hilfe zur Selbsthilfe Naturheilpraxis Cornelia Djurich Kusterdingen - Wankheim
shim shim shim shim shim
Ecke Oben links Schatten oben Schatten oben Schatten oben Ecke Oben rechts
Schatten links shim shim shim Schatten links
shim shim
shim
Naturheilpraxis
shim
Cornelia Djurich
shim
Naturheilpraxis
shim shim shim

Schwabstr. 20
72127 Kusterdingen -
Wankheim


Tel.: 07071/913944

Telefonzeiten
Wochentags von 9.00-19.00 Uhr,



Behandlungskosten
Die Kosten richten sich nach
Aufwand und Dauer der
jeweiligen Behandlung

shim shim

Depressionen

   

Depressionen - Hilfe zur Selbsthilfe

Die Häufigkeit von Depressionen nimmt zu. Obwohl die Erkrankung einen hohen Leidensdruck mit sich bringt, wird sie oft von den Betroffenen nicht angesprochen!

Eine schwere Depression gehört unbedingt in die Hände eines Facharztes!

Franziska Römer beginnt ihr 168. Kapitel "Psychosomatik - Psychiatrie" in dem Buch "Therapiekonzepte der Anthroposophischen Medizin" mit den hoffnungsvollen Worten: ,,Eine seelische Schwäche, Störung oder Erkrankung betrifft nie den inneren Wesenskern des Menschen. Das eigentliche Ich wird durch die krankhafte Verstimmung zeitweise verdunkelt, ist aber dahinter ganz unversehrt erhalten, so wie - im Bild gesprochen - die Sonne an einem Regentag aus der Erdenperspektive verhangen, aber schon aus der Flugzeugperspektive wie immer strahlend wahrzunehmen ist. Der Umgang mit diesem Gesichtspunkt kann für Arzt und Patient zu einer Kraftquelle werden, auch bei einer längeren Erkrankung nicht in Resignation und Hoffnungslosigkeit zu verfallen."

 

Es existieren einige Medikamente und Verhaltensweisen die stabilisierend und stärkend wirken, ohne mit Risiken behaftet zu sein. Auf einige davon möchte ich kurz eingehen:

1. Bitterstoffe tonisieren den Körper und die Seele - z.B. Gentiana Glob. von WALA

2. Bewegung und das möglichst an frischer Luft (und Sonne) hebt den Serotoninspiegel und kann daher wie ein Antidepressivum wirken. Serotonin gibt ein Gefühl von   Gelassenheit und Ruhe und dämpft so Ängste und Kummer

3. Ein Dankbarkeitstagebuch zu schreiben kann bedeuten, nur 5 Minuten jeden Abend zu verwenden, um mindestens 3 positive, angenehme oder erfreuliche Tatsachen oder Situationen des Tages zu notieren. 

Die Psychologen R. Emmons (University of California, Davis) und M. McCullough (University of Miami) gehörten zu den ersten Wissenschaftlern auf diesem Gebiet. Für eine psychologische Studie teilten sie 192 Probanden in drei Gruppen ein:

Gruppe I sollte 10 Wochen lang in einem Tagebuch  5 Dinge notieren, für die sie Dankbarkeit empfanden.

Gruppe II notierte, was schlecht war.

Gruppe III beschrieb neutral das von ihnen Erlebte.

Bei den anschließenden psychologischen Befragungen war Gruppe I deutlich vitaler, trieb mehr Sport, schlief besser, sogar Schmerzen hatten sich reduziert!! - sie fühlten sich glücklicher und weniger gestresst.

Die Leuphana Universität Lüneburg bietet hierzu ein Online Training, welches dort gratis als Download zur Verfügung steht: http://www.geton-training.de/dankbarkeit.php

4. Allgemein stärkend wirken z.B.: Organum quadruplex Glob. von WALA

5. Ohne das Trio Folsäure, Vitamin B6, B12 ist kein gesunder Hirnstoffwechsel möglich,       B-Vitamine verbessern sogar das Ansprechen auf die konventionelle Therapie, 50% aller Patienten mit Depressionen haben einen Vitamin-B Mangel!!!

 

 

 

 

 

 
Impressum | Sitemap | www.heilpraktikerfinder.de | www.portasanitas.de | login


Naturheilpraxis Cornelia Djurich
Schwabstr. 20, 72127 Kusterdingen - Wankheim
Telefon
Fax
E-Mail aet
http://www.naturheilpraxis-djurich.de/Depressionen-10013.html
shim shim
shim shim shim shim shim
Schatten links Schatten Schatten Schatten Schatten rechts